Finanzanalyse die Klarheit schafft

Verwandeln Sie komplexe Jahresabschlüsse in verständliche Entscheidungsgrundlagen. Unsere Experten helfen Ihnen dabei, die finanzielle Gesundheit Ihres Unternehmens zu verstehen und strategische Schritte zu planen.

Kostenlose Beratung anfragen

Analyse-Methoden im Vergleich

Verschiedene Ansätze zur Finanzanalyse haben unterschiedliche Stärken. Hier sehen Sie, wie unsere bewährten Methoden Ihnen helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen.

Vertikale Analyse

Strukturanalyse zeigt Ihnen die Zusammensetzung Ihrer Bilanz und GuV in Prozent. Perfekt um Verschiebungen zwischen Geschäftsjahren zu erkennen.

  • Schnelle Strukturerkennung
  • Branchenvergleich möglich
  • Trendanalyse vereinfacht
  • Kostentreiber identifizieren

Horizontale Analyse

Zeitreihenvergleich deckt Entwicklungen über mehrere Jahre auf. Ideal für Wachstumsanalysen und Früherkennung von Problemen.

  • Mehrjährige Trends erkennen
  • Wachstumsraten berechnen
  • Saisonale Schwankungen
  • Prognosen erstellen

Kennzahlen-Analyse

Betriebswirtschaftliche Kennzahlen liefern konkrete Messwerte für Rentabilität, Liquidität und Stabilität Ihres Unternehmens.

  • Eigenkapitalquote prüfen
  • Liquiditätsgrade bewerten
  • Rentabilität messen
  • Risiken quantifizieren

Cashflow-Analyse

Liquiditätsflüsse verstehen ist entscheidend. Wir zeigen Ihnen, woher Ihr Geld kommt und wofür es verwendet wird.

  • Operative Cashflows bewerten
  • Investitionstätigkeit analysieren
  • Finanzierung optimieren
  • Zahlungsfähigkeit sichern

Ihr Weg zur erfolgreichen Finanzanalyse

In nur wenigen Schritten erhalten Sie eine umfassende Analyse Ihres Unternehmens

Datenerfassung

Sie stellen uns Ihre Jahresabschlüsse zur Verfügung. Wir arbeiten mit allen gängigen Formaten und unterstützen Sie bei der Datenaufbereitung.

1

Strukturierte Analyse

Unsere Experten führen eine mehrdimensionale Analyse durch. Dabei betrachten wir sowohl Ihre historische Entwicklung als auch Branchenbesonderheiten.

2

Bewertung und Interpretation

Wir interpretieren die Ergebnisse im Kontext Ihrer Geschäftstätigkeit und identifizieren Stärken sowie Verbesserungspotentiale.

3

Handlungsempfehlungen

Sie erhalten konkrete, umsetzbare Empfehlungen für Ihre Unternehmensstrategie und Finanzplanung.

4

Häufige Fragen zur Finanzanalyse

Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um unsere Analysemethoden

Wie lange dauert eine Analyse?
Eine Standardanalyse benötigt etwa 5-7 Werktage. Bei komplexeren Unternehmen oder Konzernstrukturen kann es etwas länger dauern. Wir informieren Sie vorab über den zeitlichen Rahmen.
Welche Unterlagen benötigen Sie?
Grundsätzlich benötigen wir Ihre Jahresabschlüsse der letzten 3-5 Jahre. Optional helfen auch Zwischenberichte, Businesspläne oder Branchendaten für eine noch präzisere Analyse.
Ist meine Datensicherheit gewährleistet?
Ja, wir behandeln alle Ihre Daten streng vertraulich. Alle Mitarbeiter unterliegen der Schweigepflicht und wir verwenden sichere, verschlüsselte Übertragungswege.
Für welche Unternehmen ist das geeignet?
Unsere Analyse eignet sich für Unternehmen aller Größen und Rechtsformen. Besonders hilfreich ist sie bei strategischen Entscheidungen, Finanzierungen oder Unternehmensbewertungen.
Was kostet eine Finanzanalyse?
Die Kosten hängen vom Umfang und der Komplexität ab. Für eine erste Einschätzung bieten wir ein kostenloses Beratungsgespräch an, in dem wir Ihnen ein passendes Angebot unterbreiten.
Erhalte ich auch Zukunftsprognosen?
Ja, basierend auf der historischen Entwicklung und aktuellen Markttrends erstellen wir auch Zukunftsszenarien und Prognosen für Ihr Unternehmen.

Expertise die Sie voranbringt

Lernen Sie das Team kennen, das Ihre Finanzanalyse durchführt

Dr. Sarah Müller

Leitende Finanzanalystin

Mit über 12 Jahren Erfahrung in der Unternehmensanalyse und einem Doktortitel in Betriebswirtschaftslehre bringt Dr. Müller tiefgreifende Expertise mit. Sie hat bereits über 300 Unternehmen bei strategischen Finanzentscheidungen unterstützt. Ihre Spezialgebiete umfassen Kennzahlenanalyse, Liquiditätsplanung und Risikobewertung. Besonders geschätzt wird ihre Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu erklären und praxisnahe Lösungen zu entwickeln.

Unsere Leistungsversprechen

Das macht unsere Finanzanalyse besonders wertvoll für Ihr Unternehmen

Kostenoptimierung

Wir identifizieren versteckte Kostentreiber und zeigen Ihnen konkrete Einsparpotentiale auf. Durchschnittlich können unsere Kunden 8-15% ihrer Betriebskosten reduzieren.

Branchenvergleich

Ihre Kennzahlen werden mit relevanten Branchendaten verglichen. So erkennen Sie, wo Sie im Markt stehen und welche Bereiche Aufmerksamkeit benötigen.

Strategische Planung

Basierend auf der Analyse entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen realistische Ziele und Maßnahmen für nachhaltiges Wachstum und finanzielle Stabilität.

Bereit für mehr Klarheit?

Starten Sie jetzt mit einer professionellen Finanzanalyse und treffen Sie Ihre Entscheidungen auf einer soliden Datengrundlage.